| Damit sich eine
        Zivilisation derart erfolgreich entwickeln kann, dass sie
        Stufe 6 oder höher erreicht, muss sie mindestens vier
        weitere Schwierigkeiten meistern. Diese sind: 
 
 
            
                | 1 | VersorgungsmangelIn der Geschichte der Menschheit sind einige
                Kulturen wie z.B. die Maya oder auch die Anastasi
                durch Hungersnot verursacht, durch anhaltende
                Dürre und/oder Klimaverschiebung bzw.
                Klimawandel, zugrunde gegangen.Raubbau, Umweltverschmutzung und
                Überbevölkerung sind zusätzliche
                Risikopotenziale.
 |  
                |  |  |  
                | 2 | Seuchen, PandemieHistorisch waren die Pest und die Spanische
                Grippe die großen Seuchen, welche die
                Menschheit bisher heimgesucht haben. Heutzutage
                ist es z.B. das Ebola-Virus auf dem afrikanischen
                Kontinent. Aktuell (Jan. 2016) wird ein Ausbruch
                des Zika-Virus (Familie der Flaviviridae) als
                potenzielle Gefahr (Zika Fever)
                kontrovers diskutiert.Alle diese Pandemien haben das Potenzial die
                Menschheit auszurotten. So ist es den Indianern
                Nord- und Südamerikas ergangen, als die
                Europäer in ihrem Gebiet erschienen.
 |  
                |  |  |  
                | 3 | KriegeDurch Kriege sind schon viele Staaten und
                Kulturen gefallen. Ein weiteres potenzielles
                Vernichtungsrisiko ist die Tatsache, dass die
                großen Industrienationen seit gut 60 Jahren
                über ausreichend Vernichtungskraft verfügen, um
                die Menschheit mehrmals auszulöschen. |  
                |  |  |  
                | 4 | KatastrophenRegionale Katastrophen wie Vulkanismus als Lahar
                und pyroklastische Ströme oder Erdbeben durch
                Plattentektonik, sowie Tsunamis, Waldbrände und
                Hurrikans können sich zu erheblichen
                Schwierigkeiten in der menschlichen Entwicklung
                entwickeln. |  
                |  |  |  
                | 5 | Innere KonflikteAusfall der Infrastruktur durch Hackerangriffe
                oder Sabotage sowie soziale Unruhen und
                Revolutionen oder Bürgerkrieg können sich zu
                erheblichen Schwierigkeiten in der menschlichen
                Entwicklung entwickeln.
 |  
                |  |  |  
                | 6 | DekadenzÜberdruss, Langeweile, kultureller Verfall,
                allgemeine kultu-relle Müdigkeit
 |  
                |  |  |  
                | 7 | Unvorhergesehene
                EntwicklungseinflüsseDas kann ein Flaschenhals sein, der z.B. bei
                autoevolutiver Entwicklung in eine Sackgasse
                führt oder auch Einwirkungen durch eine
                außerirdische Spezies | Versorgungsmangel, Pandemien, Kriege, Katastrophen und
        innere Konflikte sind zum einen Teil kulturell
        bedingte Hindernisse zum anderen durch Umwelteinflüsse
        induziert.
 
 Jede fortgeschrittene Zivilisation wird in ihrer
        Entwicklung diese Hindernisse zu meistern haben. Wobei
        fünf Chancen des Scheiterns bestehen. Demnach besteht
        für eine Zivilisation eine Chance von Fu = 1:8 zu
        überleben.
 |